
© ullstein bild - Granger Collection
Nekrassow
(Nekrassov)
Deutsch von Traugott König
4D / 8H
Das Stück ist ein Spiegel der Kommunismus-Hysterie während der McCarthy-Ära. Der Hochstapler de Valéra wird vom Redakteur Sibilot als emigrierter russischer Innenminister Nekrassow ausgegeben. Und Sibilot kann gar nicht genug Einzelheiten über eine russische Aggression enthüllen. Die Sensationsgier der Presse und die Skrupellosigkeit der Politiker, die zwar die Falschmeldung durchschauen, sie aber für ihre Zwecke nutzen, rütteln schließlich Valéras Gewissen wach. Als er die Nachricht, Nekrassow sei gewaltsam entführt und nach Russland zurückgebracht worden, richtig stellen will, scheitert Valéra.
8.6.1955 Théâtre Antoine, Paris (Regie: Jean Meyer)
Deutschsprachige Erstaufführung
27.10.1956 Volksbühne Berlin/DDR (Regie: Fritz Wisten)
Dieses Stück ist für Amateuraufführungen freigegeben. Eine Leseprobe, Aufführungsmaterial sowie Informationen zu den Aufführungsrechten erhalten Sie beim Deutschen Theaterverlag.