© Detlev Schneider
Frost
NeuBesetzung
3D / 3H / 1 weiterer Darsteller / Mariachi-Band
Kuchen und Langeweile: Mehr erwarten Wiebke, Rufus und Lisa nicht vom 75. Geburtstag ihres Vaters Werner. Dennoch sind alle drei pflichtschuldig angereist - schließlich will niemand das beträchtliche Erbe riskieren. Entsprechend bemüht sind die Gespräche, bei denen alle heiklen Themen (Geld, Wiebkes Aussicht, endlich Werners Nachfolge in der Firma anzutreten, Rufus‘ nichtexistente Karriere und Lisas Liebesleben) ausgeklammert werden. Doch als Werner überraschend ankündigt, sich nach seinem Tod einfrieren lassen zu wollen, sind plötzlich alle hellwach. Immerhin steht nicht nur das Erbe auf dem Spiel. Will Werner dann etwa als wiederauferstandener Chef erneut die Firmenleitung übernehmen? Er, der nie Zeit für seine Familie hatte, will seine Zukunft mit Fremden verbringen? Und spielt es keine Rolle, dass seine Frau Esther bei seinem Plan keinesfalls mitmachen will? Dass eine als Überraschung gebuchte Mariachi-Band immer wieder an den unpassendsten Stellen einsetzt, macht die Diskussion nicht leichter – und führt dennoch zu einer entscheidenden Wende. Mit Witz, Wärme und einem gehörigen Schuss Bosheit kreist Frost um die Frage, wie, mit wem und wann, wenn nicht jetzt wir unser Leben leben wollen.
«Rabenschwarz und sehr sehr lustig» (Hamburger Morgenpost)
Uraufführung:
19.04.2024 Komödie Winterhuder Fährhaus, Hamburg (Regie: Dominik Paetzholdt)
Gewinner des Stückewettbewerbs der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater Berlin, 2022
Die Aufführungsrechte für Amateur- und Schultheater stehen leider nicht zur Verfügung.