
© Margit Tabel-Gerster
Der tolle Bomberg
5D / 12H
Gisbert Freiherr von Bomberg ist eine historische Figur, ein westfälischer Baron des vorigen Jahrhunderts. In Erinnerung behalten hat man ihn als Original und lustigen Vogel, tatsächlich war er ein eher unsympathischer, aber sehr reicher Mann. Für die Rekonstruktion vom Mythos des "tollen Bomberg" lässt Mueller eine Gerichtsverhandlung stattfinden. Auf Antrag eines Familienmitglieds soll der Baron wegen Prasserei und "Blödsinnigkeit" entmündigt werden. Durch Zeugenaussagen, medizinische Gutachter und Bombergs dreist-kecke Beiträge gewinnt ein "anderer" Bomberg immer stärker Konturen: ein Mensch von anarchischem Naturell, der die überkommene Ordnung als obsolet erkannt hat und durch seine kauzige Renitenz und Komik dem "leeren" Leben seines Standes noch das Beste abzuringen versucht.
2.10.1982 Theater Dortmund (Regie: Kurt Reginbogin)
Dieses Stück ist für Amateuraufführungen freigegeben. Eine Leseprobe, Aufführungsmaterial sowie Informationen zu den Aufführungsrechten erhalten Sie beim Deutschen Theaterverlag.